Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation
für Ausbilder*innen
Für mehr Diversity in Ausbildungen
2013 erließ der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) das Rahmencurriculum für eine „Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation für Ausbilder*innen", kurz ReZA. Das Curriculum ist eine Empfehlung an Betriebe, auch behinderten Menschen eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten. Seit 2015 ist diese Zusatzqualifikation Pflicht, wenn in Fachpraktiker-Ausbildungen nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder der Handwerksordnung (HwO) ausgebildet werden soll.
Wir bieten dieses Online-Seminar erfolgreich seit 2013 für Unternehmen
und seit 2019 auch für Privatpersonen an.
Unsere ReZA richtet sich nach dem Rahmencurriculum des BIBB.
Die Fortbildung gliedert sich in 8 Module und umfasst insgesamt 320 Stunden.
2013 erließ der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) das Rahmencurriculum für eine „Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation für Ausbilderinnen und Ausbilder", kurz ReZA. Das Curriculum ist eine Empfehlung an Betriebe, auch behinderten Menschen eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten.Seit 2015 ist diese Zusatzqualifikation Pflicht, wenn in Fachpraktiker-Ausbildungen nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder der Handwerksordnung (HwO) ausgebildet werden soll.
Neben der kompletten ReZA mit 320 Unterrichtsstunden ist es auch möglich, einzelne Module zu buchen.
Unsere ReZA-Module richten sich nach dem Rahmencurriculum des BIBB.