Kollegiale Beratung

Moderierte Fallbesprechungen nach dem Modell der Kollegialen Beratung

Kollegiale Beratung: Fallbesprechungen im Team

In der beruflichen Aus- und Weiterbildung von Erwachsenen haben sich stärkenorientierte Beratungsansätze durchgesetzt und werden von den Kostenträgern (z.B. Agentur für Arbeit oder der Jobcenter) ausdrücklich gefordert. Techniken der lösungsorientierten Gesprächsführung gehören dazu. Sie sind wirkungsvolle Instrumente, um mit Klientinnen und Klienten auf Augenhöhe zu arbeiten und Ressourcen und Kompetenzen zu (re-)aktivieren. 

Unser Workshop vermittelt einen praktischen Überblick zu einzelnen methodischen Grundlagen der lösungsorientierten Gesprächsführung.

Jetzt anmelden

Zielgruppe:

  • Teilnehmer*innen, die mit Hilfe gezielter Techniken und Methoden lösungs- und ressourcenorientierter arbeiten möchten.

Ziele:

  • Lösungsorientierte Gesprächsführung lernen und vertiefen nach dem Modell der Kollegialen Beratung
  • Unterschiedliche Methoden in der täglichen Arbeit anwenden können
  • Systemische Fragetechniken einsetzen
  • Anregungen zur Selbst- und Fremdreflexion

Inhalte:

  • Grundlagen und Werte der lösungs- und ressourcenorientierten Gesprächsführung 
  • Einführung in das Modell der Kollegialen Beratung
  • Schaffen einer positiven Dialogatmosphäre
  • Nonverbale Gesprächsführung
  • Lösungsorientierung statt Problemanalyse
  • Grundlagen des Systemischen Fragens
  • Systemisches Fragen als Arbeitsinstrument

Abschluss:

  • Erhalt eines Teilnahme-Zertifikats

Beginn und Dauer:

  • 1 Tag (10:00 – 18:00 Uhr) + 60 Minuten Telefon-Tutoring

Teilnehmerzahl:

  • Max. 12 Teilnehmer*innen

Kosten:

  • 1.575,00 € zzgl. MwSt.
  • 5% Ermäßigung bei zusätzlicher Buchung anderer bb-chance Dienstleistungen für Unternehmen

Jetzt anmelden