DaZ

Deutsch als Zweitsprache erfolgreich unterrichten

Deutsch als Zweitsprache erfolgreich unterrichten

  • Du benötigst das „andere Daf/DaZ Zertifikat“?
  • Du möchtest DaZ-Lehrer*in in einem ehrenamtlichen Kontext oder Integrationskurslehrer*in werden?
  • Du bist bereits DaZ-Lehrkraft und wünschst dir mehr pädagogisches und didaktisches Wissen, um strukturierter, sicherer und selbstbewusster zu unterrichten?
  • Du willst haupt- oder nebenberuflich als Deutschlehrer*in im Ausland tätig werden und bist auf der Suche nach einem professionellen Fundament bzw. einem anerkannten Zertifikat?

Erlange alle notwendigen Kenntnisse, um erfolgreich DaZ unterrichten zu können.

Genieße die Vorteile des E-Learnings

  • Egal ob du Anfänger*in oder ein „Profi“ im E-Learning bist: Unsere moderne und sehr bedienerfreundliche Lernplattform holt dich da ab, wo du stehst.
  • Du kannst dich auf uns verlassen - unser Kund*innenmanagement und unsere Fachdozent*innen stehen dir bei jeder Frage zur Seite.
  • Lerne Gleichgesinnte in ganz Deutschland kennen und vernetze dich, z.B. in unserem Tutoring (live per Videokonferenz)
  • Bei uns lernst du stressfrei und zeitlich flexibel – ungebunden von verpflichtenden Präsenzterminen

Zielgruppe

  • Menschen, die eine qualifizierte Lehrbefähigung für Deutsch als Zweitsprache (DaZ) anstreben bzw. ein qualifiziertes DaZ-Zertifikat im Umfang von 100 Unterrichtseinheiten erwerben möchten.
  • Menschen, die ihre Lehrqualifikationen im Bereich Deutsch als Zweitsprache ausbauen möchten.

Inhalte

  • Einführung in die Besonderheiten des DaZ-Unterrichts
  • Kompetenzförderung im DaZ-Unterricht
  • Unterrichtsplanung und -gestaltung
  • Kompetenzen einer Lehrkraft (Softskills)
  • Testen und Prüfen
  • Abschlussarbeit

Abschluss

  • Zertifikat (anerkannt vom BAMF und der ZFU)

Beginn und Dauer

  • Laufender Einstieg: Du kannst deinen Kurs täglich bei uns starten.
  • Der Kursumfang beträgt 100 Unterrichtseinheiten plus Abschlussarbeit (12 Unterrichtseinheiten)
  • Die Dauer richtet sich nach deinem individuellen Lerntempo. Du hast maximal 6 Monate Zeit. Verlängerungen sind möglich.

Kosten

  • 934,50 € inkl. MwSt. pro Teilnehmer*in
  • Team-Rabatt: 5% Ermäßigung bei gleichzeitiger Anmeldung von mindestens 3 Teilnehmer*innen desselben Unternehmens (ausgenommen bei Inanspruchnahme von Fördermaßnahmen)