Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation (ReZA)
Online-Seminar | 320 UE
– praxisnah, flexibel und vernetzt
Du arbeitest mit jungen Menschen mit Behinderung oder möchtest sie gezielt auf den Beruf vorbereiten – aber dir fehlt dafür noch die passende Zusatzqualifikation?
Du wünschst dir mehr Sicherheit, Klarheit und Selbstvertrauen im Umgang mit besonderen Bedarfen – und suchst eine Weiterbildung, die dich fachlich stärkt und gleichzeitig Raum für Austausch bietet?
Dann bist du bei uns genau richtig. 👍
In unserem ReZA Online-Seminar erhältst du das nötige Hintergrundwissen, wirst professionell begleitet und kannst dich mit Ausbilder*innen aus ganz Deutschland vernetzen. Du entwickelst eine klare Haltung, wirst im pädagogischen Alltag handlungssicherer – und erhältst ein offiziell anerkanntes Zertifikat, das dich als qualifizierte Fachkraft im Bereich Diversität und Teilhabe in der Ausbildung ausweist.
🥇 Unsere ReZA wurde vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) begutachtet und ist bei der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Seit über 10 Jahren wird sie bundesweit von Kammern, Arbeitsagenturen und Bildungsträgern anerkannt.
Unsere ReZA richtet sich nach dem Rahmencurriculum des BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung).
Die Weiterbildung gliedert sich in 8 Module und umfasst insgesamt 320 Stunden.
Modul I - Ausbildung junger Menschen mit Behinderung - Reflexion betrieblicher Ausbildungspraxis
Modul II - Pädagogische und didaktische Aspekte in der Ausbildung junger Menschen mit Behinderung
Modul III - Medizinische und diagnostische Aspekte in der Ausbildung junger Menschen mit Behinderung
Modul IV - Psychologische Aspekte in der Ausbildung junger Menschen mit Behinderung
Modul V - System der beruflichen Rehabilitation
Modul VI - Recht
Modul VII - Arbeitswissenschaftliche und arbeitspädagogische Aspekte in der Ausbildung junger Menschen mit Behinderung
Modul VIII - Interdisziplinäre Projektarbeit/Praxistransfer