LGBTQIA*

ONLINE-SEMINAR | 20 STUNDEN

Vielfalt unterstützen

Werde zertifizierte*r LGBTQIA*-Expert*in und mach dich stark für Akzeptanz von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt.

Die Ehe für alle, Christopher Street Days, Regenbogenfarben in der Werbung, Gendersternchen… In Sachen Vielfalt und Gleichstellung hat sich in der Öffentlichkeit anscheinend einiges getan. Aber wirklich auch in den Köpfen von Menschen und an Arbeitsplätzen? Wie sehen das Menschen aus der LGBTQIA*-Community? Welchen Beitrag kann jede*r einzelne von uns leisten, um Vielfalt zu unterstützen?

In diesem Online-Seminar bist du richtig, wenn

…du dein Wissen zu LGBTQIA * vergrößern möchtest!
…du mehr Sicherheit in Verbindung mit LGBTQIA * -Personen erlangen möchtest!
…du Vielfalt in deinem persönlichen oder beruflichen Umfeld unterstützen möchtest!

Denn dein Wissen macht den Unterschied - für alle.

📺 Jetzt schon wissbegierig?

Kennst du den Unterschied zwischen sexuellen, romantischen, sensuellen & ästhetischen Orientierungen? Wir empfehlen dir unser Lern-Video hierzu - viel Spaß beim Reinschnuppern!

Zielgruppe

Menschen, die ihr Wissen über LGBTQIA*-Themen erweitern möchten, sicherer und sensibler im Umgang mit LGBTQIA*-Personen werden möchten und in ihrem privaten oder beruflichen Umfeld Vielfalt unterstützen wollen.

Inhalte

Das Online-Seminar gliedert sich in 5 Kapitel und umfasst 20 Unterrichtseinheiten in der bb-chance Academy.

Kapitel I - Geschlecht und Geschlechtsidentitäten
Kapitel II - Sexuelle Orientierungen
Kapitel III - LGBTQIA*-Community: Begrifflichkeiten, Geschichte und rechtliche Situation
Kapitel IV - Herausforderungen der LGBTQIA*-Community
Kapitel V - Sensibler Umgang & Vielfalt unterstützen

Beginn & Dauer

  • Laufender Einstieg möglich: Du kannst deine Weiterbildung täglich bei uns starten.
  • Die Dauer richtet sich nach deinem individuellen Lerntempo. Maximal sind 8 Wochen für die gesamte Qualifikation angesetzt. Verlängerungen sind möglich.

Kosten & Abschluss

  • 162,00 € zzgl. MwSt.
  • 5 % Ermäßigung bei gleichzeitiger Anmeldung von mind. 3 Teilnehmenden desselben Unternehmens.
  • Du darfst dich nach Abschluss "zertifizierte*r Expert*in für LGBTQIA*" nennen.
  • Wenn du als Mitarbeiter*in eines Berufbildungswerks eine "Rehabilitationspädagogischen Zusatzqualifikation für Ausbilder*innen (ReZA)" absolviert hast, kannst du Fortbildung zum Erhalt deiner ReZA anrechnen lassen.