Psychische Beeinträchtigungen
Fachkräfte bei Bildungsträgern stehen bei der Betreuung und Förderung von Teilnehmenden vor individuell sehr unterschiedlichen Herausforderungen und Fragestellungen:
Dieser praxisbezogene Workshop bietet eine theoretische Einführung in das Thema Umgang mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und deren Auswirkungen, wobei die bereits vorhandenen Erfahrungen und Kenntnisse der Workshop-Teilnehmer*innen den Ausgangspunkt darstellen.
Zum anderen liegt das Augenmerk des Workshops insbesondere auf der praktischen Anwendbarkeit des Erlernten. Anhand von Fallbeispielen aus dem jeweiligen beruflichen Kontext der Workshop-Teilnehmer*innen werden Handlungsoptionen und Hilfsmittel erarbeitet, die konkrete Arbeitssituationen erleichtern und verbessern.
Fachkräfte bei Bildungsträgern stehen bei der Betreuung und Förderung jugendlicher Teilnehmenden vor individuell sehr unterschiedlichen Herausforderungen und Fragestellungen:
Dieser praxisbezogene Workshop bietet eine theoretische Einführung in das Thema Umgang mit Jugendlichen mit psychischen Auffälligkeiten und deren Auswirkungen. Vorhandenen Erfahrungen und Kenntnisse der Workshop-Teilnehmer stellen den Ausgangspunkt dar.
Zum anderen liegt das Augenmerk des Workshops insbesondere auf der praktischen Anwendbarkeit des Erlernten. Anhand von Fallbeispielen aus dem jeweiligen beruflichen Kontext der Workshop-Teilnehmer*innen werden Handlungsoptionen und Hilfsmittel erarbeitet, die konkrete Arbeitssituationen erleichtern und verbessern.