Kompakt-Seminar Psychische Beeinträchtigungen

Kompakt-Seminar Psychische Beeinträchtigungen

Dieses Kompakt-Seminar vermittelt psychologisches Hintergrundwissen zu Entstehung und Verlauf unterschiedlichen psychischer Störungsbilder. Anhand dieses Kurses erhalten Sie Strategien für einen mitfühlenden und verstehenden Umgang mit Betroffenen. Mehr Klarheit und Sicherheit für Ihre berufliche Rolle und Ihr berufliches Handeln werden durch dieses Seminar erlangt.

Zielgruppe:

Unternehmen, die ihre Mitarbeiter*innen im Umgang mit Menschen mit psychischen und Verhaltensauffälligkeiten und -störungen schulen lassen möchten, um ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit betroffenen Menschen zu geben

     Ziele:

    • Vermittlung von psychologischem Hintergrundwissen zu psychischen Störungsbildern
    • Kennenlernen von Techniken und Instrumenten, die für das Vorliegen von psychischen und Verhaltensauffälligkeiten und störungen sensibilisieren
    • Erhalten von praxisbezogenen Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Menschen mit psychischen und Verhaltensauffälligkeiten und -störungen
    • Sensibilisierung für und fachkompetente Unterstützung bei der eigenen Selbstfürsorge (Abgrenzung)

    Inhalte:

    Unser Kompakt-Seminar "Psychische Beeinträchtigungen" gliedert sich in 5 Module und umfasst insgesamt 70 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. 

    1. Thematische Einführung
    2. Entstehung und Verlauf psychischer und Verhaltensstörungen
    3. Psychische Störungsbilder im Überblick
    4. Erkennen von psychischen und Verhaltensauffälligkeiten
    5. Umgang mit psychischen und Verhaltensauffälligkeiten inkl. individuelles Coaching per Video-Konferenz (60 Minuten)

      Abschluss:

      • Erhalt eines Zertifikats

      Beginn und Dauer:

      • Der Einstieg ist laufend möglich.
      • Die Dauer richtet sich nach der Lerngeschwindigkeit der Teilnehmer. Bei einem Lernaufwand von etwa 10 Unterrichtseinheiten pro Woche benötigen die Teilnehmer ca. 7 Wochen

      Kosten:

      • 409,50 € zzgl. MwSt.